top of page

Datenauskunft und Löschung (nach DSGVO)

Letzte Aktualisierung: Oktober 2025

Gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) haben Sie das Recht, Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten – unabhängig davon, ob diese über unsere Online-Formulare, per E-Mail oder im Rahmen Ihres Rentenerstattungsprozesses übermittelt wurden.

Ihre Rechte

  • Auskunft (Art. 15 DSGVO) – Fordern Sie eine Kopie aller bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten an.

  • Berichtigung (Art. 16 DSGVO) – Lassen Sie unrichtige oder veraltete Angaben korrigieren.

  • Löschung (Art. 17 DSGVO) – Verlangen Sie die Löschung Ihrer Daten, soweit keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht.

  • Einschränkung oder Widerspruch (Art. 18–21 DSGVO) – Verlangen Sie eine Einschränkung oder Beendigung der Verarbeitung.

  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO) – Erhalten Sie Ihre Daten in einem maschinenlesbaren Format.

🔒 Hinweis: Bestimmte Unterlagen (z. B. steuerliche oder rechtliche Dokumente) müssen gemäß deutscher Gesetzgebung (§ 147 AO, § 257 HGB) für bestimmte Zeiträume aufbewahrt werden. Diese werden nach Ablauf der Frist sicher gelöscht.

So stellen Sie eine Anfrage

Senden Sie Ihre Anfrage an unser Datenschutz-Team:
📧 privacy@atlaes.de

Falls Sie bereits Kunde sind, können Sie sich auch an Ihren gewohnten Ansprechpartner wenden:
📧 refund@germanypensionrefund.com
Ihre Anfrage wird intern an das Datenschutz-Team weitergeleitet.

 

Bitte geben Sie an:

  • Vollständiger Name

  • Die bei Ihrem Antrag verwendete E-Mail-Adresse

  • Kurze Beschreibung Ihres Anliegens (z. B. „Löschanfrage nach DSGVO“)

Zu Ihrer Sicherheit kann eine Identitätsbestätigung erforderlich sein.
Wir beantworten alle verifizierten Anfragen innerhalb von 30 Tagen.

bottom of page